Der bisherige Leiter der Abteilung Leistungssport Markus Bonk hat sein Amt niedergelegt. Auf ihn folgt Daniel Paulus vom Team Sprout. Kevin Westphal wird weiterhin als Stellvertretender Leiter der Abteilung zur Verfügung stehen. Bonk stellt sein Amt freiwillig zur Verfügung, da er aus der Esport-Organisation ad hoc gaming ausscheidet. Bereits am 21. Juni 2021 wurde Daniel
Christian „crisbyyy“ Schmitt von den Unicorns of Love ist das neue Gesicht der SpielerInnenvertretung im eSport-Bund Deutschland. Er ist künftig die wichtige Schnittstelle zwischen Spielern, Teams und dem Verband. Die Mitglieder der Leistungssportabteilung im ESBD haben gemeinsam über die Nachbesetzung von Finn-Lukas „Don Arts“ Salomon entschieden. Mit dem Abgang von Salomon aus dem Präsidium des
Berlin, 10. Februar 2021 Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Monika Lazar (BÜNDNIS 90/Die Grünen), welche Maßnahmen die Bundesregierung zur Förderung des E-Sports plant, hat das Bundesinnenministerium mitgeteilt, dass keine weiteren Schritte vorgesehen sind. Die Gemeinnützigkeit für E-Sportvereine lasse sich laut dem Ministerium bereits über Jugendhilfe und Bildung erreichen. Dazu kommentiert der eSport-Bund Deutschland:„Union und SPD hatten sich
With notice from October 6th, 2020 the German Federal Ministry of the Interior clarified, that professional athletes are allowed to enter Germany despite possible COVID-19 travel bans. General Situation Currently, entering Germany is exclusively allowed for travelers from countries of the European Union, some additional European countries (e.g. UK, Switzerland) and the so called “positive
ESBD Board – Status: Thursday, March 18, 2020 – 8 p.m. Update history: Original article from March 12, 2020, approx. 10 pm. Update from March 13, 2020, 5 pm: Update of the information on esports events; Insertion of a graphic by the federal government. Update of March 18, 2020: revision of recommendations for events and events,
ESBD-Präsidium – Stand: Donnerstag, 18. März 2020 – 20 Uhr Update-Verlauf: Originalartikel vom 12. März 2020, ca. 22 Uhr. Update vom 13. März 2020, 17 Uhr: Aktualisierung der Hinweise zu eSport-Events; Einfügung einer Grafik der Bundesregierung. Update vom 18. März 2020: Überarbeitung der Empfehlungen für Events und Veranstaltungen, Aktualisierung der Reisehinweise, Aktualisierung zum Umgang in
Der eSport-Bund Deutschland e.V. (ESBD) sucht professionelle eSportler/innen, die Interessen der Spielerschaft im deutschen eSport im Präsidium des Verbandes vertreten können. Nach § 14 Nr. 3 der Satzung des ESBD ist das Präsidium berechtigt, bis zu zwei zusätzliche Mitglieder in das Präsidium zu berufen. Genutzt werden soll dieses Recht um mehr Diversität im Führungsteam zu
Die nachfolgende Übersicht zu Inhalten und Ergebnissen der ESBD-Mitgliederversammlung 2019 wird laufend ergänzt. Stand: 2.12.19, 14:00. Präsidiumswahl Offene Positionen: Kandidaturen: Hans Jagnow, Dr. Fabian Laugwitz, J. Peter Lemcke Ergebnisse der Präferenzwahl: gewählt: Hans Jagnow (95,5 %); gewählt: Dr. Fabian Laugwitz (71,1%); nicht gewählt: J. Peter Lemcke (24,4%). Vorschläge der Abteilungen: Kandidaturen: Martin Müller (Breitensport), Daniel
Der eSport-Bund Deutschland e.V. tritt der Initiative „Sports For Future“ bei und unterstützt den veröffentlichten Aufruf im Bestreben nach einer lebenswerten und klimagerechten Welt. Wir sind Sportlerinnen und Sportler, Sportvereine- und Verbände, Fans und Förderer. Wir wollen die verbindende Kraft des Sports dafür einsetzen, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen. Wir unterstützen die
Für die Vereine im ESBD startet das Jahr aufregend – mit dem Kampf um den ESBD-Vereinspokal 2019. Mit einem Neujahrsturnier am 01. Januar 2019 richtet der Verband zum ersten Mal ein eigenständiges Format im eSport-Spielbetrieb aus und richtet sich dabei an die organisierten Amateure. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer messen sich am Neujahrstag ab 14 Uhr
ESBD – eSport-Bund Deutschland e.V.
Oberwallstraße 6
10117 Berlin
Mail: info@esportbund.de
Registerzeichen: VR 36365 B | AG Berlin-Charlottenburg
Vorstand: Daniel Luther (Präsident) | Christopher Flato (1. Vizepräsident)
USt.-Nr. 27/664/52733