Der TSV Oftersheim ist seit 1895 mit einer großen Bandbreite an Sportarten im Amateurbereich vertreten. Von Aerobic und Tanz über Schwimmen, Klettern und Leichtathletik hin zu Ski und – in der Region quasi unumgänglich – Handball, ist das Angebot des Vereins über die Jahre auf bislang 14 verschiedene Sportarten gewachsen. Deutschlandweit bekannt ist der Verein durch sein Handballteam, welches in der 3. Bundesliga spielt, sowie die Leichtathletin Malaika Mihambo, die bereits in Rio de Janeiro Olympiateilnehmerin war und deutsche Hallenmeisterin 2018 ist. Mit seinen 2.000 Mitgliedern zählt er zudem zu einem der größten Sportvereine in der Rhein-Neckar-Region. Für den Verein steht aber nicht nur das Körperliche, sondern auch das Soziale im Mittelpunkt. Mit der Initiative „Integration & Inklusion“, bei der Vereinsmitglieder – in Kooperation mit der politischen Gemeinde und dem Arbeitskreis Asyl – helfen, Freizeitaktivitäten für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund zu schaffen, leistet der TSV aktiv einen Anteil an der Integrationsarbeit. Diese Arbeit wird auch durch das Projekt „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbunds gefördert. Der TSV zeichnet sich durch Zukunftsgewandheit und Offenheit aus, was Anfang 2017 auch dazu führte, dass e-Sport als 15. Sportart ins Angebot aufgenommen wurde.