GES22

Der GERMAN ESPORTS SUMMIT begleitet die Debatte um die neuste Entwicklung, den aktuellen Stand und die zukünftigen Potentiale des E-Sports in Deutschland und der Welt. Hauptbestandteil sind verschiedene Panels um die Themen Politik, Wirtschaft und Gesundheit sowie Breiten- und Leistungssport. Natürlich ist der GES auch weiterhin der zentrale Vernetzungspunkt für alle Teams, Vereine, Verbände, Agenturen und Veranstalter sowie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit E-Sport-Interesse.
Datum: Samstag, 17.12.2022
Zeit: 15.00 – 20.00 Uhr
Ort: Pavillon 32, Messe Hannover, Eingang über West 1

Programm

ab 14.30 Uhr Einlass Moderation: Daniel Luther (Präsident ESBD), Matthias Konen (Leiter Public Affairs ESBD) 15.00 – 15.15 Uhr: Begrüßung 15.30 – 16:15 Uhr: E-Sport in Hannover, Berlin und Brüssel: Was plant die Politik? 

Philipp Meyn (SPD)

Sebastian Steinbach (BMWK)

Sophie Ramdor (CDU)

Karolin Braunsberger-Reinhold  (Europäisches Parlament, CDU)

16.30 – 17.15 Uhr: E-Sport-Sponsoring: Made in Germany

Gian Luca Vitale (PwC)

Fabian Kerngast (Shikenso Analystics)

Julia Weitzel (Freaks 4U Gaming)

17.30 – 18.15 Uhr: Rolemodel oder Mitläufer? Perspektiven für den deutschen Profi-E-Sport

Daniel Paulus (ESBD, Sprout)

Nicolas Reber (GamerLegion)

Johannes Gorzel (Eintracht Spandau, INSTICT3)

18.30 – 19.15 Uhr: Health Management im E-Sport: Performancesteigerung durch Gesundheit

Jana Möglich (E-Sport-Verband SH)

Markus Möckel (ESBD-Akademie)

Sebastian Bauersachs (Kaufland Hangry Knights)

Jan Römer (BERGISCHE Krankenkasse)

ab 20.00 Uhr: Netzwerktreffen

Anmeldung

Tickets: 40,37 € – für Nicht-Mitglieder via Eventbrite gibt es hier

Location

Messe Hannover, Karlsruher Str. 12, 30880 Laatzen, Parkplätze 34 – 36, Eingang West 1 Anreise

Unsere Partner

Offizieller Gesundheitspartner
Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.