Antrag zur Aufnahme in die Liste qualifizierter Spielbetriebe

Für den Antrag zur Aufnahme in die Liste der qualifizierten Spielbetriebe im E-Sport füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

1. Qualifizierter Spielbetrieb


2. Informationen zum Veranstalter

Name der Firma oder Institution, die die betreffende Liga oder das Turnier ausrichtet - Bitte geben Sie dabei den vollen Namen inkl. der Rechtsform an. Die Bezeichnung muss mit dem Handelsregistereintrag übereinstimmen.

3. Liga/Turnier Details

Bitte geben Sie den Zeitraum möglichst tagesgenau an.
Bitte geben Sie an, ob die Liga oder Turnierserie bisher in regelmäßigen Abständen (z.B. jährlich) stattgefunden hat und oder ob Sie eine turnusmäßige Wiederholung planen.
Verlinken Sie bitte nach Möglichkeitden entsprechenden Datenbankeintrag der jeweiligen Einstufungsstelle.
Drop your file here or click here to upload
Liegen mehrere Dateien vor, fassen Sie diese bitte in einer PDF zusammen. Sollten Sie nicht der Rechteinhaber der integrierten Video- und Computerspiele sein, muss eine Lizenz des Rechteinhabers vorliegen. Bitte weisen Sie diese Lizenz durch Bestätigung des Rechteinhabers nach (als PDF). Bei der Integration von professionellen E-Sport-Athleten ist eine Community-Lizenz in der Regel keine ausreichende Grundlage. Sollte keine Lizenz vorliegen oder eine Community-Lizenz genutzt werden, verfassen Sie bitte eine entsprechende Begründung als Stellungnahme und fügen Sie diese als PDF bei.
Der Gesetzgeber erfordert, dass einreisende Athlet/innen im E-Sport an Ligen oder Turnieren mit herausgehobener nationaler oder internationaler Relevanz teilnehmen. Die Relevanz ergibt sich unter Bezugnahme zum jeweiligen integrierten Spiel und vergleicht verschiedene Zuschauer-Metriken (z.B. maximale gleichzeitige Zuschauer, AMA, Übertragungsstunden) zur Beurteilung der Popularität des Spielbetriebs.
Drop your file here or click here to upload


Es gelten die Datenschutzbestimmungen des ESBD: https://esportbund.de/datenschutzerklaerung/

ESBD auf Twitter.