ESPORT

Was ist eigentlich eSport?

Der ESBD als Verband definiert eSport in seiner Satzung wie folgt: „eSport […] ist das sportwettkampfmäßige Spielen von Video- bzw. Computerspielen, insbesondere auf Computern und Konsolen, nach festgelegten Regeln.“ Damit bewegt er sich im generellen Verständnis vom grundlegenden Charakter von eSport.

Die für den deutschen Bereich aktuell relevanten eSport-Titel (auch: „Disziplinen“) lassen sich nur beispielhaft darstellen, denn viele Titel haben eine langjährige Basis an Spieler/innen, ohne im medialen Rampenlicht zu stehen – es sei entschuldigt, wenn sie in nachfolgender Liste nicht auftauchen. Aktuelle eSport-Titel in Deutschland sind League Of Legends, DOTA 2, Counter-Strike: Global Offensive, StarCraft II, FIFA (Reihe), Overwatch, Heroes Of The Storm, NBA2KX (Reihe), Rocket League, Call Of Duty (Reihe) sowie weitere Titel.

Die eSport-Disziplinen unterscheiden sich z.T. erheblich in den Ihnen zugrundlegenden Spielmechaniken: zwischen Strategiespielen (Fachterm: RTS, MOBA) und Ego-Shootern (Fachterm: FPS) finden sich auch Sport- und Rennsimulationen.