Der eSport-Bund Deutschland e.V. tritt der Initiative „Sports For Future“ bei und unterstützt den veröffentlichten Aufruf im Bestreben nach einer lebenswerten und klimagerechten Welt.

Wir sind Sportlerinnen und Sportler, Sportvereine- und Verbände, Fans und Förderer. Wir wollen die verbindende Kraft des Sports dafür einsetzen, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen. Wir unterstützen die Forderungen der „Fridays For Future“-Bewegung und derer, die ebenfalls die Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft als Handlungsbasis heranziehen – für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, die auch Voraussetzung für unsere Gesundheit und den Sport sind. Den Wandel positiv begreifen: für neue Chancen und für eine lebenswerte Zukunft. Dabei setzen wir uns dafür ein, den Teamgedanken voranzustellen und solidarisch zu sein. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist die Grundlage für unser Zusammenleben, auch in schwierigen Zeiten. Wir stehen für eine faire, respektvolle und sachorientierte Debattenkultur bei dieser Zukunftsfrage und anderen zentralen Themen ein.
Sports For Future, 2019
Als ESBD sehen wir den eSport als wichtigen Bestandteil einer zukunftsorientierten Sport- und Wettkampfkultur. Die Generation eSport wird wie kaum eine andere mit den Folgen der heutigen Herausforderungen zu leben haben: Spieler/innen und Fans sind junge Menschen, die unsere Welt auch noch in 50, in 60, in 70 Jahren erleben werden. Wir stehen hier für die Zukunft unserer eigenen Generation mit ein. Aber der eSport erreicht auch immer mehr Menschen und wirkt sich auf ihre Lebensgestaltung und ihre Werte aus. Es ist an uns, Verantwortung für unsere Reichweite zu übernehmen und eine positive Vorbildfunktion (insbesondere auch im Hinblick auf unsere Konsum- und Mediengestaltung) auszufüllen. Und nicht zuletzt ist es an uns, uns in unseren eigenen Widersprüchlichkeiten zu konfrontieren und Perspektiven für Nachhaltigkeit im eSport zu finden.
In diesen Herausforderungen stehen wir gemeinsam mit unseren Bündnispartnern für eine soldarische Bewegung ein, die sich im Kontext einer umfassenden Debatte um die größte Herausforderung des nächsten Jahrhunderts befindet: unsere Gesellschaft gerecht, lebenswert und nachhaltig zu gestalten.
Mehr Informationen: https://sportsforfuture.de/