Zur Website der Tagung: ges18.esportbund.de // Ticketbestellungen auf Eventbrite // Informationen zur #gamesweekberlin
Veranstaltungsankündigung:
Datum: Donnerstag, 26. April 2018
Ort: Säälchen (Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin)
Zeit: 13 – 20 Uhr
Partner: Freaks 4U Gaming – Booster Space – #gamesweekberlin
gefördert durch: Medienboard Berlin-Brandenburg
Der German Esports Summit ist die zentrale Tagung des organisierten eSports in Deutschland und nimmt in ihrem Programm aktuelle Herausforderungen und zentrale Fragen auf, um sie mit Vertretern aus dem organisierten eSport, Sportverbänden, Politik, Sponsoren und Medien zu erörtern. Sie ist Teil der #gamesweekberlin, die über eine Woche ein breites Angebot an kulturellen, fachlichen, politischen und erlebnisreichen Veranstaltungen nach Berlin bringen wird.
Die Tagung schlägt dabei einen interdisziplinären Bogen über die verschiedenen Entwicklungen im eSport und präsentiert sie in einer zugeschnittenen und tiefgehenden Konferenz. Denn die wachsende Bedeutung von eSport im traditionellen Sport, in Medien und Kultur fordert etablierte Definitionen und Strukturen von Vereinen, Teams, Sponsoring und Vermarktung heraus und fordert eine grundlegende Debatte darüber ein. Flankiert wird die Diskussion mit einem sportgesellschaftlichen Streitgespräch zur Rolle von eSport in der deutschen Sportlandschaft, die Politik und Sportverbände einbindet.
Das Programm des #GES18:
Keynote:
- eSport als Bestandteil der Sportdemokratie und Sportgesellschaft
Vorträge:
- Influencing Esports – eSport-Stars als Trägermedium für Sponsoren und Gesellschaft
- „Brief und Siegel“ – Auf dem Weg zur Trainerzertifizierung im eSport
- Aktuelle Rechtsentwicklungen im deutschen eSport
Panels:
- Digitale Sportpolitik – Was plant die Bundesregierung im eSport?
- Spielfeld eSport – Gestaltung von sportlichem Einstieg und Aufstieg im eSport
- Professionalisierung und Regionalisierung – Die Zukunft des eSports in Deutschland
Bestätigte Rednerinnen und Redner:
- Hans Jagnow (Präsident, eSport-Bund Deutschland)
- Michael Haenisch (Geschäftsführer, Freaks 4U Gaming)
- Jan Pommer (Director Teams & Federations, ESL)
- Anna Baumann (Rechtsanwältin)
- Dr. Fabian Laugwitz (Rechtsanwalt, AC Tischendorf)
- Martin Müller (Magdeburg eSports e.V.)
- weitere Referenten: tba.
Die Tagung wird durch den eSport-Bund Deutschland (ESBD) in Kooperation mit Freaks 4U Gaming ausgerichtet. Produziert wird die Konferenz durch Booster Space. Der German Esports Summit wird gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg.