Aus der Pressemitteilung des game:
Die deutsche Games-Branche rückt näher zusammen: Zukünftig vertritt ein gemeinsamer Verband die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien. Unter dem Namen „game – Verband der deutschen Games-Branche“ haben sich die Mitglieder der beiden bisherigen Verbände, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, heute in Berlin zusammengeschlossen. […] Der neue Verband vertritt Entwickler, Publisher sowie weitere Akteure, etwa eSports-Veranstalter, Hochschulen und Dienstleister, und repräsentiert damit die gesamte Vielfalt der deutschen Games-Branche. […] Felix Falk, Geschäftsführer des game: „Heute ist ein historischer Tag für die gesamte deutsche Games-Branche. Mit dem zukunftsweisenden Zusammenschluss der Verbände ist die Branche vereint und wir können uns gemeinsam noch überzeugender und noch schlagkräftiger für die Interessen der gesamten deutschen Games-Branche einsetzen.
Der ESBD begrüßt die institutionelle Vereinigung der Games-Branche. Sie ist hinsichtlich Spielgestaltung, Lizensierungen und Wettbewerbsumfeld der Hauptansprechpartner des ESBD, der als Sportverband mit den Produkten der nationalen und internationalen Games-Branche arbeitet. Der ESBD ist im neuen „game“ vertreten.